Datenschutzerklärung
Ihre Daten sind bei uns gesichert
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Daher gehen wir mit Ihren Daten sorgsam um und schützen diese entsprechend den gesetzlichen Vorgaben vor Missbrauch.
Wir möchten Sie darüber informieren, welche Daten beim Besuch unserer Website erfasst, wie sie verwendet und geschützt werden. Bitte beachten Sie, dass Sicherheitslücken im Internet bestehen können, weshalb ein vollumfänglicher Schutz vor Zugriffen Dritter nicht gewährleistet werden kann.
2. Verantwortlichkeit
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Der Planer Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung und Energieeffizienz mbH
Geschäftsführender Gesellschafter: Robert Böning
Anschrift: Vogelsbergstr. 11, 63691 Ranstadt
Telefon: 069/310 46 860
E-Mail: info@der-planer.com
Website: www.der-planer.com
3. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Website
a) Allgemeine Nutzung der Website
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich jedoch mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung bestimmter technischer Daten einverstanden.
Beim Besuch unserer Website speichert unser Hosting-Anbieter IONOS SE automatisch technische Informationen in Server-Logfiles, darunter:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Verwendetes Gerät (z. B. Desktop, Tablet, Mobilgerät)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Anonymisierte IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website sowie zu statistischen Zwecken genutzt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
b) Nutzung von IONOS WebAnalytics
Unsere Website nutzt das Analysetool IONOS WebAnalytics, das keine Cookies verwendet und die Daten anonymisiert speichert. Erfasst werden:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Seite oder Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
Anonymisierte IP-Adresse
Da die IP-Adresse ausschließlich anonymisiert verarbeitet wird, ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da sie zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Website beiträgt.
Weitere Informationen zu IONOS WebAnalytics finden Sie unter:
🔗 https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung
c) Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir Ihre angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
d) Nutzung der Google Search Console
Zur Überwachung und Verbesserung der Sichtbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen nutzen wir die Google Search Console, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Google Search Console ermöglicht es uns, technische Informationen über unsere Website einzusehen, wie z. B. Suchanfragen, über die Nutzer unsere Seite gefunden haben, Crawling-Fehler, Indexierungsstatus und Sicherheitsprobleme. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher übermittelt oder verarbeitet.
Die Nutzung der Google Search Console erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da sie zur Optimierung unserer Website dient.
Weitere Informationen zur Google Search Console finden Sie unter:
🔗 https://support.google.com/webmasters/answer/9128668?hl=de
4. Nutzerrechte, Auskunft, Korrektur, Löschung und Speicherdauer
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO
Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO
Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
Wenn Sie eine Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einreichen möchten, können Sie dies bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz tun.
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert, um die Nutzung der Website zu verbessern.
Die meisten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese aktiv löschen.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und richten keinen Schaden an.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder eingeschränkt werden. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
6. Google Analytics
Unsere Website verwendet kein Google Analytics oder andere externe Tracking-Dienste.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Stand: Mai 2025